Das Urheberrecht anhand praktischer Beispiele, Teil 3
Fallstudie Nr. 6 Die Aufzeichnung und Wiedergabe durch A in einem eigenen Werk gehen über das Zitat-Recht hinaus. Mit einem Zitat will der Autor üblicherweise seine eigene Aussage oder Auffassung untermauern. Es darf nur so viel zitiert werden, wie für das Erreichen des Zitatzwecks notwendig ist. Das heißt für A, die Länge seines Zitates …
Das Urheberrecht anhand praktischer Beispiele, Teil 3 Weiterlesen »