
Über uns
- Die GfA bietet mit regionalen Gruppenabenden, Falkenstein-Seminaren, Bundeskongressen, Methoden-Tagen, die Schriftenreihe „Der Arbeitsmethodiker“
und „Forum“ an. Darin werden regelmäßige Impulse zur Lebensgestaltung und zur beruflichen Weiterentwicklung geboten. - Die GfA fördert Effektivität und Effizienz im Umgang mit den eigenen Energien und Mitteln.
- Die GfA fördert Problemlösungskompetenz für die unterschiedlichsten privaten Lebenslagen und beruflichen Situationen.
- Die GfA bietet in ihren Veranstaltungen und durch ihre Medien klare Orientierung in Zeiten globalen Wirtschaftens, flexibler Arbeitsgestaltung, Segmentierung der Gesellschaft sowie der Medien- und Informationsflut.
- Die GfA ist ein Netzwerk von Personen mit einer Vielzahl persönlicher und methodischer Kompetenzen und sie ist eine emotionale Gemeinschaft.
- Die GfA bietet Angebote zu Sonderkonditionen für unsere Mitglieder.
- Die GfA bietet ihren Mitgliedern auch die Möglichkeit, TGs zu unterschiedlichen Themenbereichen zu organisieren.
Beispielhaft die neue Gruppe „Kunst – Kultur – Galerie – Musik“