Gut zu wissen: Informationen zum Thema Online Marketing
Gut zu wissen: Smart Bidding im Online Marketing, Teil 2
Best Practises zum Start mit Smart Bidding-Strategien: Grundlegend bestehen gewisse Voraussetzungen für die Nutzung von Smart Bidding. So ist es notwendig eine Integration von JavaScript
Gut zu wissen: Smart Bidding im Online Marketing – Vor- und Nachteile, Teil 1
Was bedeutet Smart Bidding? Smart Bidding beschreibt eine automatische Gebotsstrategie in der Aussteuerung von Google Ads, bei welcher die Technologie Machine Learning (maschinelles Lernen)
Gut zu Wissen: Social Listening, Social Mention, Teil 2
Kostenfreie Tools Kostenfreie Tools sind nicht mit professionellen Tools vergleichbar, bieten aber dennoch einen hilfreichen Funktionsumfang. Google Alerts ist ein nützlicher Dienst, um sich einen
Gut zu Wissen: Social Listening, Social Mention, Teil 1
Social-Media-Monitoring – Begriffsklärung und hilfreiche Tools Social-Media-Marketing ist wichtiger Bestandteil des Online-Marketings. Dank der Interaktivität können sich Unternehmen direkt mit der Zielgruppe vernetzen und zeitgleich
Gut zu wissen: Infografiken im Online Marketing, Teil 2
Softwaretools im Überblick Die Bandbreite der Softwaretools zur Erstellung von Infografiken ist groß. Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. hat sich einige Tools genauer angeschaut.
Gut zu wissen: Infografiken im Online Marketing, Teil 1
Infografiken sind ein beliebtes Gestaltungselement im Marketing. Informative Bilder und Grafiken transportieren die Kernaussage auf einen Blick und stellen Zahlen, Daten und Fakten visuell anschaulich